Besondere Bäume in Bad Reichenhall
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4b und 4c im Schuljahr 2024/25 haben gemeinsam mit ihren Lehrkräften Christine Kogler und Alice Kießling sowie in Zusammenarbeit mit der Kurgärtnerei Bad Reichenhall einen Audio-Führer zu besonderen Bäumen im Ortenau-Park und im Kurpark erstellt.
Den Schülerinnen und Schülern gelang im Rahmen der Projekttage zum Thema „Nachhaltigkeit“ ein besonders interessanter Beitrag für die Wertschätzung der Parkbäume im Stadtgebiet.
Alle Bäume im Ortenau-Park und im gegenüberliegenden Kurpark sind mit Nummern an den Baumstämmen versehen:
- Anfangszahl 20 => Ortenaupark
- Ginko, Baumnummer 20138 https://youtu.be/m70Fwf6JIsg
- Christusdorn, Baumnummer 20018 https://youtu.be/B63PQ7QZmgQ
- Riesenthuja, Baumnummer 20073 https://youtu.be/rCnK3siCozg
- Blauglockenbaum, Baumnunner 20036 https://youtu.be/hGA4oYkL3p4
- Judasblattbaum, Baumnummer 20016 https://youtu.be/lojTjEw6fxs
- Anfangszahl 10 => Kurpark
- Winterlinde, Baumnummer 10156 https://youtu.be/ZnQQAf_6EGo
- Taschentuchbaum, Baumnummer 10066 https://youtu.be/CkjhdUC7atg
- Geweihbaum, Baumnummer 10022 https://www.youtube.com/watch?v=OkS4A2KcBUI
- Mammutbaum, Baumnummer 10006 https://youtu.be/wqCqEtzLw0o
- Tulpenbaum, Baumnummer 10036 https://youtu.be/wqCqEtzLw0o (Sechstgrößter Baum in Bayern)
- QR-Codes für Audioprojekt Parkbäume